
die droge als instrument
neun Kategorien:
(1) Verbesserung sozialer Interaktionen
(2) erleichtertes Sexualverhalten
(3) Verbesserung kognitiver Leistungen beziehungsweise Verringerung von Ermüdung
(4) Verbesserung der Erholung beziehungsweise der Verarbeitung von Stress
(5) Selbstmedikation psychischer Störungen
(6) Bewusstseinserweiterung
(7) Erleben eines High-Gefühls beziehungsweise Euphorie
(8) Verbesserung der physischen Attraktivität
(9) die Verbesserung spiritueller beziehungsweise religiöser Erfahrungen
und einer "Einführung zur Serie über Drogenpolitik":
https://www.heise.de/tp/features/Wie-koennen-wir-besser-mit-Medikamenten-Genussmitteln-und-Drogen-umgehen-4615330.html
oder hier
https://scilogs.spektrum.de/menschen-bilder/einfuehrung-zur-serie-ueber-drogenpolitik/
kritik
https://www.heise.de/tp/features/Drogen-als-Instrumente-zur-Anpassung-4619637.html